Was helfen könnte – Episode 7 –
passende Ernährung In dieser Episode sprechen wir über die Rolle von Ernährung und Essstörungen nach traumatischen Erfahrungen und erzählen ein bisschen davon, was uns hilft. …
passende Ernährung In dieser Episode sprechen wir über die Rolle von Ernährung und Essstörungen nach traumatischen Erfahrungen und erzählen ein bisschen davon, was uns hilft. …
Hobbys In dieser Episode sprechen wir über Hobbys als etwas, das so ziemlich der verkannteste Normalotake in Sachen Selbsthilfe nach traumatischen Erfahrungen ist. Wozu sind …
Verschiedenheit in Beziehungen In dieser Folge gibt es einen Ausschwiff zum Thema Beziehungen, um die Frage von Charly aus Episode 5 zu beantworten. Kurz aber …
Feste feiern In dieser Episode sprechen wir darüber, welche neuen Zugänge man sich nach erlebter organisisierter ritueller Gewalt zu Feiertagen erarbeiten kann und oft auch …
Druck und Gedrücktwerden Diesmal geht es um die Nutzung eines Sinnes, den viele Menschen nicht kennen und darum, warum bestimmte andere Sinne anzusprechen bei Depersonalisation …
Egoismus In dieser Folge möchten wir zu Egoismus ermutigen. Wir nehmen die oft synonym und negativ konnotierten Begriffe „Egoismus“, „Egozentrik“ und „Narzissmus“ unter die Lupe …
Atmung Hallo und herzlich Willkommen zur zweiten Episode „Was helfen könnte“, in der wir über Atmenübungen sprechen, ein Atmenmuster vorstellen und erklären, warum genau es …
ein Nachtrag Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode „Was helfen könnte“, die dann aber doch mehr eine zweite Nullnummer ist, denn wir haben einige …
die Recherche Hallo und herzlich Willkommen zur zweiten Episode des Formats ohne Namen Wir, Hannah, sprechen darüber, wieso dieses Format keinen Namen hat, was die …
ein Spaziergang In dieser Folge nehmen Hannah euch mit auf einen Spaziergang und skizzieren, worum es in diesem Format gehen wird. Sie beschreiben ihr Schema, …