mit Anna über das Leugnen (VS EP 74)
mit Anna über das Leugnen Die Leugnung als Abwehr und Selbstschutzfunktion ist eine allgemein bekannte Größe unter Menschen, die sich als Viele erleben. In dieser …
mit Anna über das Leugnen Die Leugnung als Abwehr und Selbstschutzfunktion ist eine allgemein bekannte Größe unter Menschen, die sich als Viele erleben. In dieser …
über das Pilgern mit Felice In dieser Episode spricht Hannah mit Felice, die in diesem Jahr zu ihrer 3. Pilgerreise aufgebrochen sind. Wie bei den …
über Innen_Arbeit und das gute Leben mit Anna Was sind die Perspektiven für Viele? Wie können wir ins gute Leben – die Normalität? – finden? …
über Selbstfürsorge mit Vielfalt Selbstfürsorge ist eines der großen Schlagwörter in der Psychotherapie. Für komplex traumatisierte Menschen mit DIS ist sie eine Herausforderung. In dieser …
Integration Integration = Heilung? Welche Integration eigentlich? Was stirbt, was bleibt, was kommt, wenn sowohl Trauma als auch Selbst.anteile/zustände integriert werden. Shownotes: Fallstudie von Debra …
zwischen Autonomie und Fremdbestimmung – Routinen aufbauen und gestalten In dieser Episode sprechen Hannah und Vielfalt darüber, wie sie zu Routinen kommen und welche Aspekte …
über Hochfunktionalität und misslungene Outings mit Felice Es ist ein schmaler Grat zwischen Funktion und Chaos für Felice. In dieser Episode teilen sie, welche Konflikte …
Hochfunktionalität – mit Vielfalt Hannah heißen Vielfalt neu in „Viele-Sein“ willkommen und sprechen über etwas, das sie als Segen und Fluch zugleich empfinden: ihre Hochfunktionalität. …
Anders und Gleich – 10, 15, 20 Jahre nach der DIS-Diagnose Welche Rolle spielt das Vielesein heute in unseren Leben? Dazu stehen oder sich an …
Vielesein und Hobbies In dieser Episode sprechen wir über unsere Hobbys und ergänzen damit die Episode „Was helfen könnte – Hobbys“. Es geht um den …