Ein Format von Vielen – „nach 16 Jahren in Hartz 4“
In dieser Episode lesen wir Texte zu unserem Leben mit Hartz 4 vor. Aus Gründen. Schönen Gründen. shownotes: „das ist auch Hartz 4„ „von …
In dieser Episode lesen wir Texte zu unserem Leben mit Hartz 4 vor. Aus Gründen. Schönen Gründen. shownotes: „das ist auch Hartz 4„ „von …
die Suche nach einem Therapieplatz … in der Warteschleife. Musik: „Rythme Guitan“ von Latché Swing Warteschleifenstimme: Tabea K. Transkription: hier klicken Dir gefällt …
Was „der Kampf gegen COVID-19“ mit kollektiver Trauer zu tun hat Eine Epidemie kommt selten allein. Neben Angst vor dem Jetzt gibt und zahlreichen Triggern, …
hätte hätte Traumakette Wir lesen den Blogtext „hätte hätte Traumakette“ ein, in dem es um „HätteWürdeWäreWenn“-Gedankenspiele und ihre problematischen Folgen geht. Dir gefällt dieses …
Durchhalteparolen und Inspirationporn In dieser Episode sprechen wr mal darüber, was hinter oft wohlmeinend klingenden Ermutigungs- und Durchhalteparolen an Menschen mit Traumafolgestörungen, an behinderte Menschen …
zum Glauben ans Vielesein und sich selbst In dieser Episode gehe ich auf einen Kommentar ein, der sich mit der Frage an uns wendet, wie …
In dieser Episode dokumentieren wir unsere Gedanken zur anstehenden Namensänderung und erklären nochmal, was es mit dem Messenger-Kontakt auf sich hat.
Vielesein in Liebesbeziehungen In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Rolle unser Vielesein in unser Partner_innenschaftlichen Beziehung mit dem Freund spielt und gehen dabei auch …
Verschiedenheit in Beziehungen In dieser Folge gibt es einen Ausschwiff zum Thema Beziehungen, um die Frage von Charly aus Episode 5 zu beantworten. Kurz aber …