Viele-Sein – Episode 43 Teil 2 –
„red flags“ in der Psychotherapie Dies ist der zweite Teil der Episode in der wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie …
„red flags“ in der Psychotherapie Dies ist der zweite Teil der Episode in der wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie …
„red flags“ in der Psychotherapie In dieser Episode sprechen wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie. Wie immer geht es hier …
Solidarität Was ist Solidarität und ist sie unter Gewaltbetroffenen besonders wichtig? Wie sind wir miteinander solidarisch und welche Herausforderungen ergeben sich aus Ansprüchen solidarischen Handelns …
Gestern, Heute, Morgen – Jahresrückblick 2019 In dieser Folge schauen wir auf Momente und Ereignisse, die uns in desem Jahr bewegt und getragen haben, aber …
Lesung aus „aufgeschrieben“ und Austausch zu Gewalt und den Beziehungen zu Täter_innen Wir waren am 17. Oktober nach Wien eingeladen wrden, um dort im schönen …
In dieser Episode sprechen wir über drei Dinge, die uns derzeit in unserem Leben beschäftigen. Dabei gehen wir näher auf Themen wie „Umziehen als Viele“ …
Realisation und Widersprüche Das Nord-Süd-Gefälle, der Podcast mit den kleinen Unterschieden von Dotti und Jörn
Wer wir sind, was wir hier wollen und wieso – das erzählen wir euch in dieser Nullnummer. Ganz klassisch. Nur mit Fluratmosphäre. Denn in die …
In dieser Folge umreißen wir positive Aspekte von Bewegung und unseren Zugang zu Sport als Mittel zum Wohlgefühl, statt zur Selbstoptimierung. shownotes: das glymphatische System …