Viele-Sein – Episode 92 – mit Renée und Felice
über Identität und Vielesein Die dissoziative Identitätsstörung ist die Diagnose, mit der unsere Selbst- und Umweltwahrnehmung in der Psychotherapie greifbar wird. Felice, Renée und Hannah …
über Identität und Vielesein Die dissoziative Identitätsstörung ist die Diagnose, mit der unsere Selbst- und Umweltwahrnehmung in der Psychotherapie greifbar wird. Felice, Renée und Hannah …
über Grenzen und inneres Management Felice sind von ihrer Jahreswanderung zurück und sprechen mit Hannah* darüber, wie es für sie war, seltener über die eigenen …
„Was auch immer ist, wir kommen klar“ Jirka sind nonbinär und verorten sich als trans. Wir sprachen miteinander über das Doppelleben auf Dokumenten, in Behandlungskontexten …
innere Kommunikation (kurz und klar-Edition) Vielen Vielen wird „innere Kommunikation“ als wichtigster Grundbaustein in ihrer therapeutischen Arbeit vermittelt. Hannah beschreibt in dieser Episode, was sie …
Traumawahrheiten und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung Sich selbst zu spüren und zu verstehen, ist für Viele manchmal schwierig. Für Renée, die weiterhin in …
Vielesein und Hobbies In dieser Episode sprechen wir über unsere Hobbys und ergänzen damit die Episode „Was helfen könnte – Hobbys“. Es geht um den …
Authentizität „Authentizität“ – ein schwieriges Wort für eine schwierige Sache. In dieser Episode sprechen wir darüber, was es für uns bedeutet uns selbst authentisch zu …
„die körperlichen Langzeitfolgen“ „Langzeitfolgen auf der körperlichen Ebene“, so könnte auch ein Science-Fiction-Film heißen. Doch um ausgedachten Kram geht es in dieser Episode nicht, viel …
Was bisher geschah – Was sich in den letzten Jahren verändert hat Wir wurden nun öfter gefragt, was sich für uns seit der Diagnosestellung und …
hätte hätte Traumakette Wir lesen den Blogtext „hätte hätte Traumakette“ ein, in dem es um „HätteWürdeWäreWenn“-Gedankenspiele und ihre problematischen Folgen geht. Dir gefällt dieses …