Imagination
Sich wegbeamen in Traumwelten, fernab von schwierigen und belastenden Dingen. Für Felice war Imagination schon als Kind eine feste Größe im Umgang mit Belastungen. Hannah …
Sich wegbeamen in Traumwelten, fernab von schwierigen und belastenden Dingen. Für Felice war Imagination schon als Kind eine feste Größe im Umgang mit Belastungen. Hannah …
Denkmuster Es gibt Gedanken, die so üblich erscheinen, dass man sie kaum hinterfragt. Renée und Hannah sprechen darüber, wie ihre Auseinandersetzung damit ist. Shownotes: Mad …
über Identität und Vielesein Die dissoziative Identitätsstörung ist die Diagnose, mit der unsere Selbst- und Umweltwahrnehmung in der Psychotherapie greifbar wird. Felice, Renée und Hannah …
über Grenzen und inneres Management Felice sind von ihrer Jahreswanderung zurück und sprechen mit Hannah* darüber, wie es für sie war, seltener über die eigenen …
über den Funktionsmodus und neuere Entwicklungen „Augen zu und durch“, das bedeutet für Menschen mit DIS etwas anderes als für Menschen ohne dissoziative Störungen. Renée …
Traumawahrheiten und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung Sich selbst zu spüren und zu verstehen, ist für Viele manchmal schwierig. Für Renée, die weiterhin in …
über Selbstfürsorge mit Vielfalt Selbstfürsorge ist eines der großen Schlagwörter in der Psychotherapie. Für komplex traumatisierte Menschen mit DIS ist sie eine Herausforderung. In dieser …
Integration Integration = Heilung? Welche Integration eigentlich? Was stirbt, was bleibt, was kommt, wenn sowohl Trauma als auch Selbst.anteile/zustände integriert werden. Shownotes: Fallstudie von Debra …
Langzeittraumatherapie und unvorhersehbare Entwicklungen Manchmal schlägt das Leben zu – auch wenn man eigentlich gerade mit einer Traumatherapie beschäftigt ist. Wir reden diesmal darüber, wie …
das Knotendings – eine Brustkrebsbehandlung mit DIS Die Welt brennt und Renée sind an Brustkrebs erkrankt. In dieser Episode erzählen sie Hannah, was bisher geschah …