Was helfen könnte – Episode 11 –
Traumacenter traumasensitives Yoga – mit Brigitte Löwenbrück In dieser Episode erfahrt ihr und wir einige Hintergründe zu Traumacenter traumasensitivem Yoga. Es geht darum, was das …
Traumacenter traumasensitives Yoga – mit Brigitte Löwenbrück In dieser Episode erfahrt ihr und wir einige Hintergründe zu Traumacenter traumasensitivem Yoga. Es geht darum, was das …
wie wir Rosenblätter funktionieren In dieser Folge bringen wir unsere Einleitung zu ihrem Ende. Wir beschreiben Aspekte unserer Funktion und wie wir in manchen Bereichen …
ein Spaziergang In dieser Folge nehmen Hannah euch mit auf einen Spaziergang und skizzieren, worum es in diesem Format gehen wird. Sie beschreiben ihr Schema, …
Ideale Umstände In dieser Folge antworten wir auf eine Hörer_innenfrage danach, welche äußeren Umstände und Infrastrukturen es braucht, um eine Trauma_Therapie gut nutzen zu können. …
„Wie lange denn noch?“ vs. „Ist es so schlimm?“ in dieser Episode geht es um Phrasen wie „Wie lange willst du denn noch Traumatherapie machen?“ …
„(Wozu) Ist es gut all das zu wissen?“ In dieser Episode widmen wir uns dem Umgang und therapeutischen Arbeiten an dissoziativer Amnesie. Wir beschreiben unsere …
Energie – ein Mal auf 100 und wieder zurück Diesmal geht es um Kraft, Energie, Nerven haben – oder nicht (mehr) haben. Wie gehen wir …
Depersonalisation und Derealisation Für diese Episode haben wir uns das Thema Depersonalisation und Derealisation vorgenommen. Wir sprechen darüber was das ist, wie es sich auf …
zur Pflege und Wartung der Traumakiste Die Traumakiste – so einfach wie sie irgendwann auftauchte, so wird man sie nicht wieder los. Auch stellen sich …
Hilfe – Wir brauchen Hilfe Diesmal sprechen wir darüber wie Hilfe aussehen kann, wenn (gefühlt) nichts mehr geht. Kleine Dinge – große Dinge – Gedanken, …