Viele-Sein – Episode 61 –
Langzeittraumatherapie und unvorhersehbare Entwicklungen Manchmal schlägt das Leben zu – auch wenn man eigentlich gerade mit einer Traumatherapie beschäftigt ist. Wir reden diesmal darüber, wie …
Langzeittraumatherapie und unvorhersehbare Entwicklungen Manchmal schlägt das Leben zu – auch wenn man eigentlich gerade mit einer Traumatherapie beschäftigt ist. Wir reden diesmal darüber, wie …
das Knotendings – eine Brustkrebsbehandlung mit DIS Die Welt brennt und Renée sind an Brustkrebs erkrankt. In dieser Episode erzählen sie Hannah, was bisher geschah …
Übergänge, Teil 2 In dieser Episode konzentrieren wir uns darauf, was in Übergangssituationen für uns wichtig ist und bisher geholfen hat. shownotes „traumabasierte „Entscheidungen“ erkennen …
Übergänge in der (therapeutischen) Begleitung Manchmal verändern sich die Themen, die Bereitschaften, die Abhängigkeiten in der (therapeutischen) Begleitung. In dieser Episode sprechen wir darüber. …
die Suche nach einem Therapieplatz … in der Warteschleife. Musik: „Rythme Guitan“ von Latché Swing Warteschleifenstimme: Tabea K. Transkription: hier klicken Dir gefällt …
Grounding Techniken In dieser Episode sprechen wir wieder mit einer Podcast-Gästin, diesmal mit Theresa, die unter dis-sos.com zu verschiedenen Aspekten der Selbsthilfe bei dissoziativen Störungen …
Was bisher geschah – Was sich in den letzten Jahren verändert hat Wir wurden nun öfter gefragt, was sich für uns seit der Diagnosestellung und …
„red flags“ in der Psychotherapie In dieser Episode sprechen wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie. Wie immer geht es hier …
die Therapie der DIS In dieser Episode sprechen wir über die Therapie der DIS. Wir gehen dabei genauer auf das 3-Phasen-Modell der Traumatherape ein, googlen …
eine Beispiel-Yogastunde von Traumacenter traumasensitivem Yoga (TCTSY) TCTSY-Facilitator Brigitte Löwenbrück leitet in diesem Bonustrack eine Yogastunde an. Dieser Bonustrack ist eine Ergänzung der 11. …