Viele-Sein – Episode 67 –
zwischen Autonomie und Fremdbestimmung – Routinen aufbauen und gestalten In dieser Episode sprechen Hannah und Vielfalt darüber, wie sie zu Routinen kommen und welche Aspekte …
zwischen Autonomie und Fremdbestimmung – Routinen aufbauen und gestalten In dieser Episode sprechen Hannah und Vielfalt darüber, wie sie zu Routinen kommen und welche Aspekte …
Spinn ich oder bin ich ein Opfer? – Wege aus dem Zweifelkreisel Was ist wahr und was nicht? Kann ich meinem Empfinden, meinen Erinnerungen, meinen …
Körper_Kontakt (und was uns dabei hilft) Renée haben Brustkrebs, Hannah eine Nierenbeckenentzündung – Zeit mal wieder darüber zu reden, wie sich der Kontakt mit und …
Vielesein und Hobbies In dieser Episode sprechen wir über unsere Hobbys und ergänzen damit die Episode „Was helfen könnte – Hobbys“. Es geht um den …
Viele sein und Hunde halten Diesmal haben wir uns vorgenommen über Haustiere zu sprechen. Da wir Hunde halten, ist es eine Hundehalter_innen-Episode geworden. Thematisiert werden …
Groundingübungen und Skills organisieren In dieser Episode sprechen wir wieder mit unserer Gästin Theresa, der Person hinter dis-sos.com. Wir behandeln Fragen von „Wie gehe ich …
Grounding Techniken In dieser Episode sprechen wir wieder mit einer Podcast-Gästin, diesmal mit Theresa, die unter dis-sos.com zu verschiedenen Aspekten der Selbsthilfe bei dissoziativen Störungen …
eine Beispiel-Yogastunde von Traumacenter traumasensitivem Yoga (TCTSY) TCTSY-Facilitator Brigitte Löwenbrück leitet in diesem Bonustrack eine Yogastunde an. Dieser Bonustrack ist eine Ergänzung der 11. …
Traumacenter traumasensitives Yoga – mit Brigitte Löwenbrück In dieser Episode erfahrt ihr und wir einige Hintergründe zu Traumacenter traumasensitivem Yoga. Es geht darum, was das …
„innere Kommunikation“ In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sogenannte „innere Kommunikation“, etwas Fachwissen und viel Zeit zu einer anerkennenden Haltung sich selbst und dem …