Viele-Sein – Episode 36.5 –
Gefühle In dieser Folge sprechen wir über Emotionen. Wie wir sie erleben und wie wir uns im Umgang damit erleben, welche zu haben. „Er-tragen …
Gefühle In dieser Folge sprechen wir über Emotionen. Wie wir sie erleben und wie wir uns im Umgang damit erleben, welche zu haben. „Er-tragen …
In dieser Folge sprechen wir über unsere frischen Eindrücke vom Kongress „nach der Gewalt – wir nehmen das Leben in die eigene Hand“, ausgerichtet von …
Ideale Umstände In dieser Folge antworten wir auf eine Hörer_innenfrage danach, welche äußeren Umstände und Infrastrukturen es braucht, um eine Trauma_Therapie gut nutzen zu können. …
Gewalterfahrung als Arbeitnehmerqualität? In dieser Episode besprechen wir eine Werbekampagne bei der Fluchterfahrungen als Grund für besondere Eignung als Arbeitnehmer_in instrumentalisiert werden und die Gedanken, …
Neues Jahr – neuer Anfang? Nicht so ganz. Um die Lücke in der Episodenreihe zu stopfen, nennen wir die nächsten Episoden „Episode 1/2/3…“ und hoffen …
Hallo und Herzlich willkommen zur 36sten Episode „Viele-Sein“ Wir zeichnen und basteln, nebenbei sprechen wir über das vergangene Jahr und darüber, wie wir damit umgehen, …
„Wie lange denn noch?“ vs. „Ist es so schlimm?“ in dieser Episode geht es um Phrasen wie „Wie lange willst du denn noch Traumatherapie machen?“ …
von Trost und Untröstlichkeit diesmal beginnen wir an dem Moment, in dem Trost eine Rolle spielt und die Tragweite des „untröstlich seins“ sehr bewusst wird. …
Forderungen und Opferschaft In dieser Episode sprechen wir über Forderungen. Forderungen, die wir persönlich als Teil der Gruppe derer, die von (organisierter, sexualisierter) Gewalt direkt …
Wenn Viele eine Reise tun… In dieser Episode sprechen wir über die Folgen unserer Sommerreisen und die Un_Möglichkeiten neu entdecktes oder neu erfahrenes zu bewahren …