über Wut mit Felice (VS EP 95)
Wut Wut, die starke Primäremotion. Das Gefühl, das Grenzen aufzeigt und verteidigen lässt. Die Kraftquelle zur Selbstverteidigung. In dieser Episode teilen Felice und Hannah, welche …
Wut Wut, die starke Primäremotion. Das Gefühl, das Grenzen aufzeigt und verteidigen lässt. Die Kraftquelle zur Selbstverteidigung. In dieser Episode teilen Felice und Hannah, welche …
Integration Integration = Heilung? Welche Integration eigentlich? Was stirbt, was bleibt, was kommt, wenn sowohl Trauma als auch Selbst.anteile/zustände integriert werden. Shownotes: Fallstudie von Debra …
Übergänge, Teil 2 In dieser Episode konzentrieren wir uns darauf, was in Übergangssituationen für uns wichtig ist und bisher geholfen hat. shownotes „traumabasierte „Entscheidungen“ erkennen …
Übergänge in der (therapeutischen) Begleitung Manchmal verändern sich die Themen, die Bereitschaften, die Abhängigkeiten in der (therapeutischen) Begleitung. In dieser Episode sprechen wir darüber. …
„red flags“ in der Psychotherapie Dies ist der zweite Teil der Episode in der wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie …
„red flags“ in der Psychotherapie In dieser Episode sprechen wir über mögliche Anzeichen für problematische Grenzübertritte und insgesamt schlechte Psychotherapie. Wie immer geht es hier …
Ideale Umstände In dieser Folge antworten wir auf eine Hörer_innenfrage danach, welche äußeren Umstände und Infrastrukturen es braucht, um eine Trauma_Therapie gut nutzen zu können. …
„Wie lange denn noch?“ vs. „Ist es so schlimm?“ in dieser Episode geht es um Phrasen wie „Wie lange willst du denn noch Traumatherapie machen?“ …
„(Wozu) Ist es gut all das zu wissen?“ In dieser Episode widmen wir uns dem Umgang und therapeutischen Arbeiten an dissoziativer Amnesie. Wir beschreiben unsere …
von der Wichtigkeit der Anerkennung des Vieleseins Dieses Mal haben wir eine Frage aus den Kommentaren zum Ausgangspunkt für diesen Podcast genommen: „Interessant wäre für …