Bonustrack #5 – Interview zu „Worum es geht, Autismus, Trauma und Gewalt“
die, in der Hannah von Felice zu ihrem neuen Buch interviewt wird Vertauschte Rollen bei „Viele-Sein“. Felice hat Hannahs aktuelles Buch gelesen und stellt ein …
die, in der Hannah von Felice zu ihrem neuen Buch interviewt wird Vertauschte Rollen bei „Viele-Sein“. Felice hat Hannahs aktuelles Buch gelesen und stellt ein …
Essen als selbstregulierendes Verhalten (und die Gesellschaft, die das zu einem Problem macht) Vielfalt und Hannah sprechen über ihre Erfahrungen mit Essen als selbstregulierendes Verhalten …
mit Felice über Innenkinder heute Alle Vielen haben sie – nicht alle spüren sie und sind im Umgang mit ihnen unbefangen: kindliche Selbstanteile, auch Innenkinder …
über Innen_Arbeit und das gute Leben mit Anna Was sind die Perspektiven für Viele? Wie können wir ins gute Leben – die Normalität? – finden? …
Hochfunktionalität – mit Vielfalt Hannah heißen Vielfalt neu in „Viele-Sein“ willkommen und sprechen über etwas, das sie als Segen und Fluch zugleich empfinden: ihre Hochfunktionalität. …
das Knotendings – eine Brustkrebsbehandlung mit DIS Die Welt brennt und Renée sind an Brustkrebs erkrankt. In dieser Episode erzählen sie Hannah, was bisher geschah …
Authentizität „Authentizität“ – ein schwieriges Wort für eine schwierige Sache. In dieser Episode sprechen wir darüber, was es für uns bedeutet uns selbst authentisch zu …
Übergänge, Teil 2 In dieser Episode konzentrieren wir uns darauf, was in Übergangssituationen für uns wichtig ist und bisher geholfen hat. shownotes „traumabasierte „Entscheidungen“ erkennen …
Ist es noch eine Krise … oder schon normal, wie wir die Pandemie erleben? In dieser Episode sprechen wir noch einmal darüber, wie es uns …
die Suche nach einem Therapieplatz … in der Warteschleife. Musik: „Rythme Guitan“ von Latché Swing Warteschleifenstimme: Tabea K. Transkription: hier klicken Dir gefällt …