Episode 1 – „die Anfänge – vom Anfang der Auseinandersetzung“
Neues Jahr – neuer Anfang? Nicht so ganz. Um die Lücke in der Episodenreihe zu stopfen, nennen wir die nächsten Episoden „Episode 1/2/3…“ und hoffen …
Neues Jahr – neuer Anfang? Nicht so ganz. Um die Lücke in der Episodenreihe zu stopfen, nennen wir die nächsten Episoden „Episode 1/2/3…“ und hoffen …
„(Wozu) Ist es gut all das zu wissen?“ In dieser Episode widmen wir uns dem Umgang und therapeutischen Arbeiten an dissoziativer Amnesie. Wir beschreiben unsere …
Depersonalisation und Derealisation Für diese Episode haben wir uns das Thema Depersonalisation und Derealisation vorgenommen. Wir sprechen darüber was das ist, wie es sich auf …
Wer wenn nicht ich? – oder wir? diesmal sprechen wir darüber, wie es ist sich als eine_r von vielen in einem Körper zu erleben und …
zur Pflege und Wartung der Traumakiste Die Traumakiste – so einfach wie sie irgendwann auftauchte, so wird man sie nicht wieder los. Auch stellen sich …
Hilfe – Wir brauchen Hilfe Diesmal sprechen wir darüber wie Hilfe aussehen kann, wenn (gefühlt) nichts mehr geht. Kleine Dinge – große Dinge – Gedanken, …
InnenKommunikation Diesmal sprechen wir über unsere Erfahrungen mit innerer Kommunikation in all ihren verschiedenen Facetten und Dimensionen. Wir greifen auf, welche Missverständnisse und Probleme die …
von der Wichtigkeit der Anerkennung des Vieleseins Dieses Mal haben wir eine Frage aus den Kommentaren zum Ausgangspunkt für diesen Podcast genommen: „Interessant wäre für …
„Ich sehe was, was du verdisst“ Da beginnen wir mit den Schlagworten „Innensicht und Außensicht“ und finden uns in einem Wortspiel wieder, das benennt, was …