die Differenzialdiagnostik der DIS
In dieser Episode schauen wir uns an, welche Diagnosen von der dissoziativen Identitätsstörung zu differenzieren sind.
Außerdem erzählt Hannah, wie sie einmal zu einer Schizophrenie-Diagnose kamen.
unsere Quellen:
- https://edoc.ub.uni-muenchen.de/4409/1/Overkamp_Bettina.pdf
- https://www.michaela-huber.com/files/expertenempfehlung_dis.pdf
- https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00739-008-0066-7.pdf
- https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11920-008-0036-z.pdf
- https://www.jangysi.ch/.cm4all/uproc.php/0/Trauma%20%26%20Dissoziation%20im%20ICD-11_1.pdf?_=16732f1706b&cdp=a
- Audiostück zur Simulation akustischer Halluzinationen
- Brainflicks-Folge zu "gegen die Wand"
- Brainflicks-Folge zu "das weiße Rauschen"
Dir gefällt dieses Podcast?
Unterstütze uns monatlich auf Steady
oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.
Vielen Dank